- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Schulhausmeister/innen (m/w/d) beim Eigenbetrieb ImmobilienmanagementWissenschaftsstadt Darmstadt
- Referent*in Recruiting und PersonalmarketingGMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Deine letzte Suche ergab leider keine Treffer.
Es könnte helfen, entweder mit einem anderen oder ohne Stichwort zu suchen.
Registrierte Nutzer können darüber hinaus ihre Suche speichern, um beispielsweise via E-Mail über passende Stellenangebote informiert zu werden, sobald diese verfügbar werden.
Jetzt RegistrierenDarmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil.
Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.
Schulhausmeister/innen (m/w/d) beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Unterstützung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt sofort
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Vollzeit (45,5 Std./Wo. (beinhaltet eine Bereitschaftszeit)), Teilzeit möglich
- Bezahlung EG 5 TVöD
- (Brutto-)Gehalt 2.576,29 € bis 3.184,15 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 31. März 2023, Kennziffer 2/90 (bitte angeben)
Wir sind verantwortlich für einen überwiegenden Teil der Immobilien der Wissenschaftsstadt Darmstadt. In unserem Fachbereich Gebäudebetrieb betreuen wir in Teams die Objekte in der Bauunterhaltung, betreuen die Nutzenden und üben die Betreiberverantwortung aus. Jedes Team besteht aus den für die Gebäude zuständigen Hausmeister/innen sowie dem kaufmännischen und technischen Objektmanagement, die sich aus verschiedenen Fachrichtungen zusammensetzen. Als moderner Dienstleistungsbetrieb möchten wir moderne und klimafreundliche Liegenschaften für unsere Kundschaft betreiben.
Aufgaben
- Durchführung von kleinen Reparatur-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten einschließlich gesetzlich vorgeschriebener Funktionsprüfungen sowie Hausverwaltung für die zugewiesenen Objekte hinsichtlich Grundstück und Gebäude, z. B.:
- Bewertung von Schadensfällen und Schadensmeldungen hinsichtlich Grundstück und Gebäude
- Beauftragung von Handwerkern bei Gefahr im Verzug
- Feststellung der ordnungsgemäßen Durchführung der handwerklichen Tätigkeiten durch beauftragte Fachfirmen
- Aufstellung des Gasverbrauchs - 2 x monatlich zum 15. und 31. - sowie Meldung der Zählerstände für Gas, Wasser und Strom
- Durchführung der notwendigen Funktionsprüfung nach der Trinkwasserverordnung
- Beseitigung auftretender Verunreinigungen während der Nutzungszeit der Gebäude
- Überprüfung der Reinigung des Schulgebäudes und Meldung festgestellter Mängel
- Möblierung der Besprechungsräume, Turnhallen sowie das Herrichten von Klassenräumen für Prüfungen, Bereitstellung der Räume für Wahlen oder öffentliche Veranstaltungen, Mithilfe bei der Anlieferung und Aufstellung von Büro- bzw. Schulmöbeln und Geräten
- Funktionsprüfung der Tafelsysteme nach § 39 Abs. 1 der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) „Allgemeine Vorschriften (GUV 01.) und GUV 26.2 (GUV-SI 8016)
- Durchführung des Winterdienstes nach gültiger Satzung
- Durchführung der Beflaggung gemäß der gültigen Beflaggungsordnung
- Aufbewahrung und Verwaltung sämtlicher Schlüssel für die Schulgebäude
- Führen des Schlüsselbuches sowie des Schließplanes
- Durchführung des Schließdienstes
- Durchführung von Dienstgängen gemäß Dienstanweisung
- Beschaffung und Ausgabe der Materialvorräte
- Entgegennahme und Verwaltung von Fundsachen
- Vertretung in anderen Objekten des Eigenbetriebes Immobilienmanagement
Profil
- eine abgeschlossene, mindestens 3-jährige handwerkliche Berufsausbildung im Baugewerbe oder
- eine abgeschlossene, mindestens 3-jährige handwerkliche Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger, langjähriger Berufserfahrung (ab drei Jahren)
- Fähigkeit zur Ausführung von Kleinreparaturen sowie ein technisches Verständnis
- Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten mit hoher Arbeitsqualität
- körperliche Belastbarkeit (schweres Heben und Tragen)
- freundlicher und serviceorientierter Umgang mit der Schulleitung, Lehrer/innen, Schüler/innen, Eltern, Mitarbeitenden sowie den Vereinen
- Belastbarkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Arbeitsleistung außerhalb der täglichen Regelarbeitszeit (Wochenend-, Sonn- und Feiertagsdienste) sowie zum Bereitschaftsdienst
- Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind PC-Grundkenntnisse.
Wir bieten
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eigenverantwortliches Arbeiten
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
-> Standort des Arbeitsplatzes: verschiedene Schulen im Raum Darmstadt