Deine Jobbörse für Ulm & Umgebung Jobs Ulm
Auf Jobs Ulm finden Jobsuchende zahlreiche Stellen für Voll- und Teilzeittätigkeiten, Nebenjobs und Ausbildungsverhältnisse sowie für Praktikumsstellen. Darüber hinaus werden täglich zahlreiche Stellenanzeigen aus dem umliegenden dem Alb-Donau-Kreis veröffentlicht.
Arbeiten in Ulm
Die Großstadt an der Donau ist bekannt für große Namen, die dort geboren sind: Albert-Einstein, die Geschwister Scholl oder Hildegard Knef. Gelegen ist Ulm am Rand der Schwäbischen Alb, sie zählt aktuell rund 125.600 Einwohner und bildet eines der 14 Oberzentren im Regierungsbezirk Tübingen sowie der Region Donau-Iller. Die Agentur für Arbeit errechnet für Ulm aktuell eine Arbeitslosenquote von nur 2,2 %, was in der Praxis Vollbeschäftigung bedeutet. Damit sichert Ulm sich im Zukunftsatlas, zuletzt herausgegeben 2016, "sehr hohe Zukunftschancen".

Für Jobsuchende
- Stellenanzeigen aus Ulm und Umgebung Stellenanzeigen aus Ulm
- Kostenloser Karrierebereich für Jobsuchende Kostenloser Karrierebereich
- Favoritenfunktion für einzelne Jobs Favoritenfunktion
- Alle Jobs auf einem Portal Alle Jobs auf einem Portal
- Individuelle Suchanfragen einfach speichern Suchanfragen speichern
- Passende Jobs via E-Mail oder Push-Notifications Jobs via E-Mail oder Push
- Künstliche Intelligenz verbessert die Jobsuche KI verbessert die Jobsuche
- Kostenlose Muster und Vorlagen zum Download Kostenlose Muster und Vorlagen
- Neueste Jobs direkt in der Übersicht Neueste Jobs direkt in der Übersicht

Für Arbeitgeber
- Einfaches Schalten von Stellenanzeigen Einfaches Schalten von Stellenanzeigen
- Kostenloses Firmenprofil für Unternehmen Kostenloses Firmenprofil
- Effektive Bewerbersuche via Facebook-Werbung Bewerbersuche via Facebook-Werbung
- Individuelle Preispakete mit Zusatzoptionen Individuelle Preispakete
- Statistik zu jeder Stellenanzeige möglich Statistik zu jeder Stellenanzeige möglich
- Persönlicher Kontakt per Telefon oder E-Mail Persönliche Ansprechpartner
- Stellenanzeigen für Google for Jobs optimiert Stellenanzeigen Google for Jobs optimiert
- Kostenlose Muster und Vorlagen zum Download Kostenlose Muster und Vorlagen
- Kompetente und unverbindliche Beratung Kompetente und unverbindliche Beratung
Unsere Jobempfehlungen aus Ulm und Umgebung
-
Vertriebspartner (m/w/d) Jobsuche RegionalFirmenprofil
-
Projektingenieur (m/w/d) T.Werk GmbH
-
REINIGUNGSKRAFT m/w/d Charleston Holding GmbH
-
Augenoptikermeister (m/w/d) Smart Eyes International AB
-
Augenoptiker (m/w/d) Smart Eyes International AB
-
IT Administrator (m/w/d) Grob Aircraft AG
-
Kollegen im Vertriebsaussendienst (m/w/d) CP Group GmbH
-
Full-Stack-Developer / Webentwickler C#/.NET (m/w/d) Firmengruppe Liebherr
-
Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger als Homecare Manager (m/w/d) GHD GesundHeits GmbH
-
pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Stadtverwaltung Bad Schussenried
-
Leiter Operations (m/w/d PFEIFER Seil- und Hebetechnik
-
Produktions- und Lagermitarbeiter (m/w/d) Carbuna AG
-
Projektsteurer (m/w/d) Stromnetz e.wa riss GmbH & Co. KG
-
Mitarbeiter Bereich Supply Chain Management (m/w/d) DEMMEL AG
-
Vertretung der Bürofachkraft (m/w/d) für Beratung, Verkauf und Büroorganisation in Teilzeit am Nachmittag für Siegburg (25 Std/Woche), Reutlingen (17,5 Std/Woche), Berlin-Altglienicke (15 Std/Woche) Studienkreis GmbH
-
Kundendiensttechniker (m/w/d) Müller System-Lagertechnik Handels-GmbH
HÄUFIG AUSGESCHRIEBENE STELLENANGEBOTE IN ULM
In der Region Ulm kommt die Sprache konsequenterweise auf große und bekannte Arbeitgeber mit teils internationaler Ausrichtung. Zu den wichtigsten zählen zum Beispiel die Unternehmen Müller Holding LTD & Co. KG, Wieland-Werke AG, das Universitätsklinikum Ulm, die HENSOLDT Sensors GmbH und Uzin Utz AG, die Zentrale der Husqvarna Deutschland GmbH oder die Firmen SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, Sparkasse Ulm oder C.E. Noerpel GmbH oder compassio GmbH & Co. KG. Gefragt sind häufig Bewerbungen von Ingenieuren, Bürokauffrauen, künftigen Marketing- und Pharma-Mitarbeitern, Maschinenbauern, Altenpflegern, Softwareentwicklern, Personalreferenten und Sozialpädagogen. Auf der Suchliste stehen aber auch Erzieherinnen, Industriekaufleute, PTAs sowie ZMA.
Beliebte Arbeitgeber in Ulm
LEBEN IN ULM
Besonders bekannt ist Ulm für ihr gotisches Münster und eine ausgeprägte bürgerliche Traditionsgeschichte. Bemerkenswert am Dom ist der Kirchturm mit einer Höhe von 161,63 Meter, die Geschichte ist eng mit der ältesten Verfassung einer deutschen Stadt verbunden. Erwähnenswert ist Ulm auch als Ausgangspunkt für die damalige Auswanderungswelle der ehemaligen Donauschwaben, die sich mit sogenannten "Ulmer Schachteln", die Einweg-Bootstypen dienten lange Zeit der Personen- und Warenbeförderung auf der Donau, auf den Weg in Richtung Südosteuropa begaben.
Der Wiederaufbau des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Innenstadtbereiches führte zu langen und kontroversen Diskussionen der Verantwortlichen, zeigt sich heute als Mix aus Alt und neu. Die teilweise historische Bauweise lässt sich im Fischerviertel oder im Quartier "Auf dem Kreuz" nachvollziehen. Ansonsten wurde eine "Neue Mitte" zwischen Münsterplatz und Rathaus, zum Beispiel mit dem "Haus der Sinne" oder der "Oberen Stube", in der Nähe des Doms, neu errichtet. Dort befinden sich auch der historische "Löwenbrunnen" sowie das moderne Stadthaus. Gut erhalten zeigen sich auch die beiden Stadttore "Gänsturm" und "Metzgerturm" sowie der "Büchsenstadel", das "Kornhaus" oder der Gebäudekomplex des "Gasthof zur Krone" sowie das "Kichelhaus", einem Teil des Ulmer Museums.
Als Sehenswürdigkeiten genannt werden muss das Daimler-Forschungszentrum oder das Donaustadion sowie das weltgrößte Bürogebäude "Energon" oder der Fernmeldeturm im Stadtteil Ermingen mit einer Höhe von 125 Metern). Eine Hauptsehenswürdigkeit der "Oberschwäbischen Barockstraße", sie ist rund 500 Kilometer lang, ist das "Kloster Wiblingen".
Um steht in Verbindung mit dem Kleinbrauer Markt, dem "Tag der Festung", dem internationalen Donaufest, jeweils alle zwei Jahre, oder der sogenannten "Schwörwoche", die mit einer großen Lichterserenade beginnt und mit dem traditionellen Wasserumzug "Nataba" endet. Treffpunkt ist auch der Einstein-Marathon im September sowie der international berühmte Weihnachtsmarkt inklusive dem Hüttendorf vor dem Hauptportal des Münsters.